DATENSCHUTZ
Die autoservice.com VP GmbH (im Folgenden „autoservice.com“, „wir“ oder „uns“) respektiert und schützt Ihr Recht auf Datenschutz und Privatsphäre. Die Datenschutzrichtlinie beschreibt
„Personenbezogene Daten“ sind Daten, die Sie auf direktem oder indirektem Weg persönlich identifizierbar machen, z. B. Name, E-Mail-Adresse und gekaufte Artikel (soweit wir diese Ihrer E-Mail-Adresse / Ihrem Kundenkonto zuordnen können).
Transaktionen:
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zum Versand von Bestätigungen, zur Überprüfung von Transaktionen auf betrügerische Aktivitäten, zur Beantwortung von Kundenanfragen sowie für die gesamte damit zusammenhängende Kommunikation.
Verwaltung der Webseiten:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Webseite und zur Präsentation Ihrer Werkstatt auf unserem Portal. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um andere Dienstleistungen zu erbringen, wie die Überprüfung Ihrer Identität, für den Fall, dass Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Gewinnspiele oder Wettbewerbe:
Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem von uns veranstalteten Gewinnspiel, Preisausschreiben oder Wettbewerb entscheiden, verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen die Teilnahme zu ermöglichen.
Datenanalyse:
Wir können Daten zu Ihren Besuchen auf unserer Webseite mit Angaben zu den besuchten Seiten und in Anspruch genommenen Diensten sowie Daten zu Ihrer elektronischen Interaktion mit von uns an Sie gesandte E-Mails als „Nutzungsdaten“ speichern. Die Speicherung erfolgt dabei nicht unter Ihrem Namen, sondern anonymisiert unter Verwendung einer ID-Nummer. Falls Sie der Erhebung solcher Nutzungsdaten widersprechen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@autoservice.com. Wir verwenden solche Nutzungsdaten, um Informationen über die Einkaufspräferenzen unserer Nutzer zu erhalten, um unsere Angebote und Webseiten an Ihre Interessen und Vorlieben anzupassen, um Probleme mit Webseiten, Produkten und Diensten zu beheben und diese zu optimieren, um Trends und Statistiken zu analysieren und um unsere Inhalte in der für Sie ansprechendsten und nutzerfreundlichsten Form zu präsentieren.
Sicherung unserer Vermögenswerte:
Wir können personenbezogene Daten für Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Webseiten und unseres Unternehmens verwenden.
Sonstiges: Wir dürfen persönliche Daten im Zusammenhang mit allen oben genannten Zwecken erheben und verwenden.
Wir können Ihnen Briefsendungen zuschicken, sofern Sie dem Erhalt nicht ausdrücklich widersprochen haben.
Wir können Ihnen E-Mails zusenden mit Informationen zu Produkten, die mit bereits von Ihnen gekauften Produkten vergleichbar sind, sofern Sie dem Erhalt solcher E-Mails nicht widersprochen haben.
Darüber hinaus gehende Kontaktaufnahmen zu Direktmarketingzwecken (z. B. weitere E-Mails, SMS-Nachrichten) erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Wenn wir Ihnen Marketingmaterialien zusenden, bewerben wir damit nur unsere eigenen Produkte.
Informationen zu Veranstaltungen (z.B. Messen, Kundenveranstaltungen, …) veröffentlichen wir auf unterschiedlichen Plattformen. Das können Bildergalerien im Internet sein, Messehomepages für die Presse oder auch You-Tube-Beiträge. Der Nutzung Ihrer Daten und Fotos können Sie jeweils vor Ort beim Organisator der Veranstaltung (z.B. beim Kundeninformationsservice) widersprechen. An den jeweiligen Veranstaltungsorten werden auch Hinweise zum Widerspruchsrecht ausgehängt.
Sie können der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu Marketing- und Marktforschungszwecken oder für Direktmarketing jederzeit widersprechen. Bitte senden hierzu eine E-Mail an datenschutz@autoservice.com.
Wir verwenden Sitzungscookies (Session Cookies), die am Ende der Browsersitzung gelöscht werden (d. h. nur vom Öffnen des Browserfensters bis zum Schließen des Browsers vorhanden sind) sowie Dauercookies (Persistent Cookies), die auf der Festplatte verbleiben, bis sie vom Nutzer gelöscht werden oder ablaufen.
Wie lange Dauercookies auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, hängt davon ab, für welche Speicherdauer sie programmiert wurden.
Google Analytics:
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie hier http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?rd=1 und hier https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „ga(’set‘, ‚anonymizeIp‘, true);“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Google reCAPTCHA
Zum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spam durch automatisierte Software (sog. Bots) erhebt Google reCAPTCHA Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und führt mittels eines sog. JavaScript sowie Cookies eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite durch. Daneben werden andere, durch Google Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies ausgewertet. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.
Wo wir externe Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag mit personenbezogenen Daten arbeiten, ergreifen wir geeignete und nach billigem Ermessen zumutbare Maßnahmen, um vertraglich abzusichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nur zu den von uns festgelegten Zwecken verwendet werden.
Wir dürfen Ihre persönlichen Daten weitergeben, wo dies erforderlich ist, um gesetzliche Bestimmungen, gesetzliche Anforderungen durch Behörden, einschließlich Anforderungen zur Erfüllung der nationalen Sicherheit oder hinsichtlich Strafverfolgungen, zu erfüllen, unser Unternehmen einschließlich unserer Tochterunternehmen sowie unserer Führungskräfte, Mitarbeiter, Rechtsberater, Vertreter, Auftragnehmer und Partner rechtlich zu schützen und zu verteidigen, um rechtliche Schritte oder Verfahren durchzuführen sowie Rechtsansprüche geltend zu machen oder um die Umsetzung unserer Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sowie der von uns abgeschlossenen Verträge zu gewährleisten.
Wir dürfen Ihre persönlichen Daten an Drittparteien weitergeben, wenn unsere Vermögenswerte vollständig oder teilweise an Drittparteien übertragen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass bei diesen Drittparteien Datenschutzbestimmungen gelten, die mit den in diesem Dokument niedergelegten Datenschutzbestimmungen vergleichbar sind, und dass Sie, soweit erforderlich, Ihr Einverständnis mit diesem Schritt erklärt haben. Auf bestimmten Webseiten ermöglichen wir Ihnen die Weitergabe von persönlichen Daten an Drittparteien, z. B. an Partnerunternehmen und Werkstätten. Wo Sie solche Funktionen nutzen, erklären Sie sich mit der Datenübertragung einverstanden. Für die übertragenen Daten gelten die Datenschutzbestimmungen der Drittparteien. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie solche Drittparteien Ihre persönlichen Daten nutzen und übernehmen keine Verantwortung für die Nutzung von Daten durch Drittparteien. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen von Drittparteien sowie über Art und Umfang der Nutzung persönlicher Daten durch dieselben.
Wir dürfen gesammelte, nicht personenbezogene Daten über Webseitennutzer ohne Einschränkung weitergeben.
Die Aufbewahrungsfristen für Ihre persönlichen Daten richten sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie nach der zur Erfüllung der in diesem Dokument genannten Aufgaben und Zwecke erforderlichen Aufbewahrungsdauer.
Nach Ablauf der gesetzlichen bzw. erforderlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Wir können Ihre persönlichen Daten nicht löschen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (z. B. Vorschriften zur Rechnungslegung) oder wenn andere rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, etwa vertragliche Verpflichtungen.
Kunden können ihre personenbezogenen Daten nach der Anmeldung im Kundenbereich unter dem Button „Passwort ändern“ einsehen und ändern.
Zur Einsichtnahme und zur Wahrung der Rechte in Bezug auf Änderung, Löschung und Einschränkung für alle weiteren bei uns gespeicherten Daten empfehlen wir den direkten Kontakt über die unten angegebene Kontaktadresse unter dem Stichwort „Datenschutz“.
Sollten Sie im direkten Kontakt mit der autoservice.com VP GmbH das Gefühl haben, dass Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Rechte hinsichtlich dieser Daten nicht ausreichend geschützt sind, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Verantwortlicher im Sinne der EU Datenschutz Grundverordnung ist die autoservice.com VP GmbH. Details hierzu sind im Impressum dokumentiert.
Fragen, Bedenken, Beschwerden und Anfragen zu Zugriff auf oder Korrektur Ihrer persönlichen Daten, Anfragen zur Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen unserer Datenschutzrichtlinie oder Anfragen zu unseren Methoden im Umgang mit persönlichen Daten richten Sie bitte an:
autoservice.com VP GmbH
Stichwort: Datenschutz
Rita-Maiburg-Straße 29
D-70794 Filderstadt
E-Mail info@autoservice.com